Teamarbeit
In unserer Einrichtung arbeiten sieben Mitarbeiterinnen, ein Zivildienstleistender
und eine Reinigungskraft. Die Zusammenarbeit im Mitarbeiterteam
ist in gleicher Weise von Achtung und Wärme füreinander getragen, wie
die Arbeit mit den Kindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit
den Eltern. Alle Mitarbeiterinnen der Kinderkrippe treffen sich regelmäßig zu
Dienstbesprechungen, die einen Austausch über organisatorische Fragen,
Schwerpunkte für Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit etc. beinhalten.
Voraussetzungen für eine gute Teamarbeit sind Toleranz, Einigkeit und
Verlässlichkeit, gegenseitige Absprache, Kritikfähigkeit, Spaß und Freude an
der Arbeit.
Elternarbeit
Die Kinderkrippe ist eine familienunterstützende Einrichtung. Durch die Zusammenarbeit mit den Eltern ist es für uns leichter, die Kinder zu verstehen und zu begleiten. Nach Beginn des Krippenjahres wird in jeder Gruppe ein/e Elternsprecher/in gewählt. Die Elternvertretung fördert die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den pädagogischen Kräften und dem Träger. Wir legen Wert auf die Unterstützung der Eltern bei der Erziehung der uns anvertrauten Kinder, deshalb gibt es bei uns regelmäßige Elterngespräche und Aktionstage, an denen gemeinsam mit den Eltern notwendige Arbeiten im Haus und Garten verrichtet werden. Außerdem finden im Jahresverlauf viele Feste mit den Eltern statt.